
Wir finden, Herzogenrath hat viel, viel mehr zu bieten, als leerstehende Geschäfte und Restaurants. Deshalb suchen wir innovative Unternehmerinnen und Unternehmer, die uns allen zeigen, was ihr Business kann und warum sie an ihren Projekten arbeiten.
Was wir schon gefunden haben, ist ein hochwertiges Netzwerk mit vielen sehr gut ausgebildeten Expertinnen und Experten. Und weil wir wollen, dass jeder etwas davon hat, möchten wir unser Wissen in Form von Workshops rund um Marketing, Unternehmenssteuerung etc. teilen.
Das zu verbinden ist unsere Aufgabe!
Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Corona-Situation ausschließlich mit Vorab-Anmeldungen über E-Mail an info@popup-startup.de arbeiten. Mehr Infos dazu innerhalb der Eventbeschreibungen.
Unsere Umfrage
Umfrage an das (eu-) regionale Unternehmertum und mögliche Gründer
Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer in der Region in und um Herzogenrath? Sie haben von unserer Umfrage erfahren und möchten Ihre Erfahrung in die Ergebnisse mit einfließen lassen? Klasse, denn wir brauchen genau Sie! Danke, dass Sie teilnehmen möchten.
Wir haben entschieden, die Teilnahme an der Umfrage noch einige Tage länger zu ermöglichen. Über die Ergebnisse unserer Erfahrung werden wir Sie im Rahmen unserer Workshops informieren, außerdem werden Auszüge in unserem Newsletter bekannt gegeben!
was ist ein Popup Store
Ein PopUp-Store poppt plötzlich aus dem Boden und nutzt die Fläche von einem leerstehenden Geschäft für seine kurzzeitige Präsentation. Daher der Name. Ein Tag, eine Woche oder mehrere Monate – dem flexiblen und provisorischen Geschäft sind keine Grenzen gesetzt!
Aktives Stadtbild
Durch die Belebung der leerstehenden Geschäfte erhöhen wir die Besucherzahl in der Stadt und sorgen für eine Aufwertung des Stadtbilds.
Vernetzung
Dank unseres Netzwerks werden Synergien geschaffen und Hürden bei der (langfristigen) Eröffnung von neuen Läden und Geschäften genommen.
Mehr Beschäftigungsverhältnisse
Geringere Arbeitslosenzahlen und mehr Beschäftigungsverhältnisse sorgen nicht nur auf dem Papier für ein gutes Gefühl, sondern sorgen nachweislich für mehr Attraktivität nach außen.
Weniger Leerstand
Mit vielen (wenn auch kleinen) Unternehmen sorgen wir für wirtschaftliche Stabilität und mehr Sicherheit (auch in schwierigen Zeiten).
Chancen für StartUps
Ein neu-gegründetes Unternehmen kann sich in einem PopUp-Store ausprobieren und mithilfe des gesammelten Feedbacks sein Angebot optimieren, bevor es ‚so richtig’ an den Markt geht.
Miteinander
Das gesteigerte Miteinander trägt zu steigender Lebensqualität innerhalb einer Stadt bei und sorgt für das eigene gesteigerte Wohlgefühl.
Neuigkeiten aus den PopUp Stores
Not macht flexibel – Automatische Mechanismen unserer Vorfahren verstehen
Die Corona-Krise verursacht bei einer Vielzahl an Selbständigen eine finanzielle Schieflage. Nach einer Art Schockstarre reagieren viele Unternehmer hierauf verstärkt mit Innovationstätigkeit, bei...
PopUp-Stores – 5 Faktoren für erfolgreiche Store-Konzepte
PopUp-Stores kennen von Anfang an ihr Ende – und das ist okay! Im Gegensatz zu Einzelhandelsgeschäften, die vor allem „so lange wie eben möglich“ (über-)leben möchten, sind PopUp-Stores...
Was bei uns in der Uferstraße aufpoppt … PopUp-StartUp
2. PopUp-Store in der Uferstraße 4: PopUp-StartUp Im zweiten PopUp-Store in der Herzogenrather Innenstadt entsteht PopUp-StartUp. Ja, richtig, das sind wir! Tatsächlich haben wir drei – Chantal...
PopUp Stores
Qm Ausstellungsfläche
Geplante Veranstaltungen
Projektbegleiter
Wer steckt und steht dahinter? An wen könnt ihr euch wenden? Klickt auf den Button und erfahrt mehr!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!